top of page

Informationen zur Skoliose und ihrer Auswirkungen auf den Alltag

scoliosis, kiphosis and lordosis _ injured human spine.jpg
Skoliose Hannover

Skoliose: Auswirkungen auf den Alltag

Skoliose ist eine Erkrankung, bei der sich die Wirbelsäule seitlich verbiegt und eine S- oder C-förmige Kurve bildet. Diese Deformation der Wirbelsäule kann zu einer Reihe von Problemen führen und den Alltag der Betroffenen beeinträchtigen. Hier finden Sie Informationen darüber, wie sich Skoliose auf den Alltag auswirken kann und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Die Auswirkungen von Skoliose auf den Alltag können von Patient zu Patient unterschiedlich sein und hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Grad der Krümmung, dem Alter der Person und dem Voranschreiten der Erkrankung. Einige der häufigsten Auswirkungen können sein:

  • Körperliche Beschwerden: Skoliose kann zu Rücken- und Nackenschmerzen führen, insbesondere wenn die Krümmung fortschreitet. Dies kann die Beweglichkeit beeinträchtigen und alltägliche Aktivitäten wie das Heben von Gegenständen oder das Sitzen für längere Zeit erschweren.

  • Einschränkung der Atmung: In einigen Fällen kann eine schwere Skoliose das Lungenvolumen reduzieren und die Atmung beeinträchtigen. Dies kann zu Atembeschwerden und eingeschränkter körperlicher Leistungsfähigkeit führen.

  • Körperbild und Selbstwertgefühl: Skoliose kann sichtbar sein und das äußere Erscheinungsbild der Betroffenen beeinflussen. Dies kann zu emotionalen Belastungen, Selbstbewusstseinsproblemen und sozialer Isolation führen.

  • Begrenzte sportliche Aktivitäten: Abhängig von der Schwere der Skoliose kann es sein, dass bestimmte sportliche Aktivitäten eingeschränkt oder vermieden werden sollten, um weitere Schäden oder Schmerzen zu vermeiden.

Behandlungsmöglichkeiten

Die gute Nachricht ist, dass es effektive Behandlungsmöglichkeiten gibt, um Skoliose zu behandeln und die Auswirkungen auf den Alltag zu minimieren. Die Wahl der Behandlung hängt von der Schwere der Krümmung und dem Alter des Patienten ab. Hier sind einige der gängigen Behandlungsmethoden:

 

  • Konservative Therapie: Konservative Behandlungsmethoden beinhalten in der Regel Physiotherapie, körperliche Übungen und orthopädische Hilfsmittel wie Korsetts. Ziel ist es, die Krümmung zu stabilisieren, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

 

  • Chirurgische Behandlung: Bei schwereren Fällen von Skoliose kann eine Operation notwendig sein, um die Wirbelsäule zu korrigieren. Während des Eingriffs werden die deformierten Bereiche der Wirbelsäule stabilisiert und in einer geraderen Position fixiert.

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Skoliose liefert die besten Ergebnisse. Wenn Sie Symptome von Skoliose bemerken oder eine Skoliose bereits diagnostiziert wurden, ist es ratsam, sich an ein spezialisiertes Skoliose-Zentrum zu wenden. Das erfahrene Team wird eine umfassende Diagnose stellen und die richtige Behandlungsoption für Sie empfehlen, um Ihre Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

 

Denken Sie daran, dass jede Skoliose-Erkrankung einzigartig ist und eine individuelle Behandlungsstrategie erfordert. Unser Skoliose-Zentrum steht Ihnen zur Seite, um Sie bei jedem Schritt Ihrer Behandlung zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie wieder ein aktives und schmerzfreies Leben führen können. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten.

Skoliose Hannover

Frühzeitige Diagnose und die Vorteile einer rechtzeitigen Behandlung

Eine frühzeitige Diagnose und eine rechtzeitige Behandlung spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Erkrankung und der Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen.

 

Eine frühzeitige Diagnose von Skoliose ermöglicht es, die Art und das Ausmaß der Wirbelsäulenverkrümmung genau zu bestimmen. Je früher die Skoliose erkannt wird, desto besser sind die Chancen, sie erfolgreich zu behandeln. Durch regelmäßige Untersuchungen und Bildgebungstechniken kann die Skoliose bereits in ihren frühen Stadien erkannt werden, bevor sie zu bleibenden Beeinträchtigungen führt.

 

Der Vorteil einer rechtzeitigen Behandlung besteht darin, dass sie das Fortschreiten der Skoliose verlangsamen oder stoppen kann. Frühe Interventionen wie Physiotherapie, Korsette oder andere konservative Methoden können helfen, die Krümmung zu korrigieren und die Funktion und Ausrichtung der Wirbelsäule zu verbessern. Bei schwereren Fällen kann eine rechtzeitige Behandlung eine operative Korrektur ermöglichen, um eine zusätzliche Verschlechterung und damit verbundene Spätfolgen zu verhindern.

 

Eine rechtzeitige Behandlung von Skoliose kann auch dazu beitragen, mögliche langfristige Probleme zu minimieren. Unbehandelte Skoliosen können zu Rückenschmerzen, eingeschränkter Mobilität, Atemproblemen und psychischen Belastungen führen. Durch frühzeitige Interventionen können diese potenziellen Spätfolgen reduziert oder vermieden werden, was zu einer besseren Lebensqualität der Betroffenen führt.

 

Wir sind uns bewusst, dass eine Skoliose-Diagnose für Betroffene und ihre Angehörigen belastend sein kann, aber wir möchten Sie ermutigen, frühzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Mit unserer umfassenden Diagnostik und innovativen Behandlungsansätzen helfen wir Ihnen dabei, den Voranschreiten der Erkrankung zu kontrollieren und die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Termin vereinbaren

Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Skoliose-Behandlungsmethoden und wie sie Ihnen helfen können. Rufen Sie uns jetzt an, um einen Termin zu vereinbaren. und beginnen Sie den Weg zu einer verbesserten Haltung.

 

Wenn Sie nicht privatversichert sind benötigen Sie für Ihre Vorstellung bei uns eine Überweisung von einem Facharzt für Orthopädie, Chirurgie, Pädiatrie, Rheumatologie oder Neurochirurgie.

Diakovere Krankenhaus Annastift

Anna-von-Borries Str. 1-7

30625, Hannover

Deutschland

©2023 von Niedersächsisches Skoliosezentrum Hannover

bottom of page