top of page
Sisters smiling and lying in bed in the hospital together. Family support during illness c

Postoperative Schmerztherapie nach Skolioseoperation
Optimale Schmerzlinderung für eine schnelle Genesung

Die postoperative Schmerztherapie nach einer Skolioseoperation spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung des Komforts und der Genesung der Patienten. Bei unserer Klinik legen wir großen Wert darauf, unseren Patienten eine umfassende und effektive Schmerzbehandlung anzubieten, um ihre Genesung zu unterstützen und ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Im Folgenden möchten wir einige der Schmerztherapieoptionen vorstellen, die wir nach Skolioseoperationen anbieten:

Postoperative Schmerztherapie

Multimodale Schmerztherapie

Unser Ansatz zur postoperativen Schmerztherapie basiert auf einem multimodalen Konzept, das verschiedene Techniken und Medikamente kombiniert, um eine effektive Schmerzlinderung zu erreichen. Dies umfasst die Verwendung von Analgetika (Schmerzmittel), entzündungshemmenden Medikamenten, Lokalanästhetika sowie nicht-medikamentösen Therapien wie physikalische Therapie, Akupunktur und Entspannungstechniken.

Spinalkatheter

Eine effektive Methode zur Schmerzlinderung nach einer Skolioseoperation ist die Platzierung eines Spinalkatheters. Dieser Katheter wird während des Eingriffs im Wirbelkanal platziert und ermöglicht die kontinuierliche Verabreichung von Lokalanästhetika oder anderen schmerzlindernden Medikamenten. Durch die direkte Abgabe von Medikamenten in unmittelbarer Nähe des Rückenmarks kann der postoperative Schmerz effektiv kontrolliert werden, was zu einer schnelleren Genesung und einem verbesserten Komfort für den Patienten führt.

Patientenindividuelle Therapiepläne

Jeder Patient hat unterschiedliche Bedürfnisse und Schmerzempfindlichkeiten. Aus diesem Grund erstellen wir für jeden Patienten einen individuellen Therapieplan, der auf seinen spezifischen Anforderungen und seiner Krankengeschichte basiert. Unser Team aus Anästhesisten, Schmerztherapeuten und Pflegepersonal arbeitet eng zusammen, um sicherzustellen, dass der Therapieplan optimal auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist.

Kontinuierliche Überwachung und Anpassung

Die Schmerztherapie wird kontinuierlich überwacht und bei Bedarf angepasst, um eine optimale Schmerzlinderung bei minimalen Nebenwirkungen zu gewährleisten. Unser Team steht in engem Kontakt mit dem Patienten, um Feedback zu erhalten und den Therapieplan entsprechend anzupassen.

Medikamentöse Therapie

Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl von medikamentösen Schmerztherapieoptionen an, um eine individuell angepasste Behandlung zu gewährleisten. Dies kann die Verabreichung von Schmerzmitteln wie Analgetika, entzündungshemmenden Medikamenten oder Muskelrelaxantien umfassen. Unsere erfahrenen Anästhesisten und Ärzte arbeiten eng mit jedem Patienten zusammen, um die am besten geeignete medikamentöse Therapie zu wählen und die Dosierung entsprechend anzupassen.

Frühzeitige Mobilisierung und Rehabilitation

Eine effektive Schmerztherapie ist entscheidend, um eine frühzeitige Mobilisierung und Rehabilitation nach der Skoliosechirurgie zu ermöglichen. Durch die wirksame Kontrolle von Schmerzen können wir unseren Patienten helfen, sich schneller zu erholen und ihre funktionelle Unabhängigkeit wiederzugewinnen.

Bei Fragen zur postoperativen Schmerztherapie oder zur Behandlungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Diakovere Krankenhaus Annastift

Anna-von-Borries Str. 1-7

30625, Hannover

Deutschland

©2023 von Niedersächsisches Skoliosezentrum Hannover

bottom of page