top of page
A group of doctors performing surgery in a hospital. Group of Doctors Performing Neurosurg

Sicherheit bei Skoliosechirurgie

Die Skoliosechirurgie ist ein komplexer Eingriff, der spezialisierte Techniken erfordert, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Komplikationen zu minimieren. Bei unserer Klinik legen wir größten Wert auf die Sicherheit unserer Patienten während des gesamten chirurgischen Eingriffs und der postoperativen Phase. Wir möchten Ihnen einige der Sicherheitsmaßnahmen vorstellen, die wir bei Skolioseoperationen anwenden.

Sicherheitsmaßnahmen

Neuromonitoring

Ein wesentliches Instrument zur Sicherstellung der Sicherheit während der Skoliosechirurgie ist das Neuromonitoring. Diese innovative Technologie ermöglicht es unseren Chirurgen, die neurologische Funktion in Echtzeit zu überwachen und mögliche Nervenschäden während des Eingriffs zu erkennen und zu verhindern. Durch die präzise Überwachung der elektrischen Aktivität der Nerven können wir potenzielle Risiken frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese zu minimieren.

Postoperative Betreuung

Unsere Verpflichtung zur Sicherheit endet nicht mit dem Abschluss des chirurgischen Eingriffs. Wir legen großen Wert auf eine umfassende postoperative Betreuung, um sicherzustellen, dass sich unsere Patienten schnell erholen und optimale Ergebnisse erzielen. Unser erfahrenes Pflegeteam steht unseren Patienten rund um die Uhr zur Verfügung, um sie bei der Schmerzkontrolle, Rehabilitation und Bewältigung möglicher postoperativer Herausforderungen zu unterstützen.

Cell Saver

Ein weiteres wichtiges Instrument, das wir während der Skolioseoperation einsetzen, ist der Cell Saver. Diese innovative Vorrichtung ermöglicht es uns, das Blut des Patienten während des Eingriffs aufzufangen, zu reinigen und wiederzuverwenden. Durch die Verwendung des eigenen Blutes des Patienten reduzieren wir das Risiko von Blutverlust und transfusionsbedingten Komplikationen erheblich. Dies trägt zu einer schnelleren Genesung und einem verbesserten postoperativen Verlauf bei.

Postoperative Schmerztherapie

Die postoperative Schmerztherapie nach einer Skolioseoperation spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung des Komforts und der Genesung der Patienten. Bei unserer Klinik legen wir großen Wert darauf, unseren Patienten eine umfassende und effektive Schmerzbehandlung anzubieten, um ihre Genesung zu unterstützen und ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Im Folgenden möchten wir einige der Schmerztherapieoptionen vorstellen, die wir nach Skolioseoperationen anbieten

Strahlenschutz

Die Sicherheit unserer Patienten steht bei uns an erster Stelle, insbesondere während chirurgischer Eingriffe wie der Skolioseoperation. Ein wichtiger Aspekt der Sicherheit, dem wir besondere Aufmerksamkeit widmen, ist der Strahlenschutz. Wir setzen modernste Technologien und bewährte Verfahren ein, um die Strahlenbelastung während der Skoliosechirurgie auf ein Minimum zu reduzieren und die Gesundheit unserer Patienten zu schützen.

Frühzeitige Mobilisierung und Rehabilitation

Die postoperative Phase nach einer Skolioseoperation stellt eine entscheidende Zeit für die Genesung der Patienten dar. Bei unserer Klinik legen wir großen Wert auf eine frühzeitige Mobilisierung und Rehabilitation, um die Patienten dabei zu unterstützen, sich schnell zu erholen und ihre funktionale Unabhängigkeit wiederzugewinnen. Im Folgenden möchten wir einige der wichtigsten Aspekte unserer postoperativen Mobilisierung und Rehabilitation nach Skolioseoperationen vorstellen

Bei Fragen zur Sicherheit der Skoliosechirurgie oder zur Behandlungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Diakovere Krankenhaus Annastift

Anna-von-Borries Str. 1-7

30625, Hannover

Deutschland

©2023 von Niedersächsisches Skoliosezentrum Hannover

bottom of page